Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025 des Ghana e. V.
Liebe Mitglieder, Freunde & Förderer,
am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Landvolkhaus Hannover statt. Wir danken allen, die vor Ort oder per Zoom teilgenommen haben, für ihr Interesse und ihre Unterstützung!
Neben den formellen Punkten wie dem Kassenbericht, den Entlastungen von Vorstand und Geschäftsführung sowie den Neuwahlen standen insbesondere die Rückblicke auf das Jahr 2024 und die Ghana-Reise im Herbst im Mittelpunkt. Die teilnehmenden Reisenden berichteten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen und den Begegnungen vor Ort – ein lebendiger Einblick in unsere Projektarbeit und die Entwicklungen im Ausbildungszentrum.
Im Rahmen der Versammlung gab es zudem eine kleine Vorstandsroutierung:Nach engagierten Jahren als Geschäftsführerin übergab Jantje Berger ihr Amt an Anna-Karina Bohne. Wir danken Jantje herzlich für ihren großen Einsatz und freuen uns, dass sie weiterhin gemeinsam mit Florian Wehle, Luka Backhus und der 1. Vorsitzenden Maike Dreß Teil des Vorstandsteams bleibt.
Willkommen, Anna-Karina Bohne!Mit großer Freude begrüßen wir Anna-Karina Bohne als neue Geschäftsführerin unseres Vereins!Herzlich willkommen, liebe Anna – schön, dass du an Bord bist!
Auch der Ausblick auf die Aktivitäten 2025 durfte nicht fehlen. So stehen unter anderem das SLT in Radegast (13.–15.06.2025) sowie die Landesversammlung der NLJ in Verden (05.–07.12.2025) auf dem Programm.
Wir danken Euch für Eure Verbundenheit mit Ghana e. V. – gemeinsam können wir auch 2025 wieder viel bewirken!
…dass der Ghana e.V. bereits am 5. Juli 1988 offiziell gegründet wurde?
Erste Überlegungen dazu wurden aber bereits 1986 während der Landesversammlung der NLJ angestellt, da das Thema der Landesversammlung damals „Dritte Welt, zwei Drittel der Welt“ war.
…dass in Afrika körperlich beeinträchtigte Menschen ausgegrenzt, versteckt und teilweise sogar von ihrer eigenen Familie verstoßen werden?
Wir bieten ihnen in unserem Ausbildungszentrum eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
Über den Autor