Ein paar Bilder unserer Ghana Reise vom 26.10.2024 – 08.11.2024 aus unserer Ausbildungswerkstatt
Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2025 des Ghana e. V.
Liebe Mitglieder, Freunde & Förderer,
am Sonntag, den 4. Mai 2025, fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Landvolkhaus Hannover statt. Wir danken allen, die vor Ort oder per Zoom teilgenommen haben, für ihr Interesse und ihre Unterstützung!
Neben den formellen Punkten wie dem Kassenbericht, den Entlastungen von Vorstand und Geschäftsführung sowie den Neuwahlen standen insbesondere die Rückblicke auf das Jahr 2024 und die Ghana-Reise im Herbst im Mittelpunkt. Die teilnehmenden Reisenden berichteten eindrucksvoll von ihren Erfahrungen und den Begegnungen vor Ort – ein lebendiger Einblick in unsere Projektarbeit und die Entwicklungen im Ausbildungszentrum.
Im Rahmen der Versammlung gab es zudem eine kleine Vorstandsroutierung:Nach engagierten Jahren als Geschäftsführerin übergab Jantje Berger ihr Amt an Anna-Karina Bohne. Wir danken Jantje herzlich für ihren großen Einsatz und freuen uns, dass sie weiterhin gemeinsam mit Florian Wehle, Luka Backhus und der 1. Vorsitzenden Maike Dreß Teil des Vorstandsteams bleibt.
Willkommen, Anna-Karina Bohne!Mit großer Freude begrüßen wir Anna-Karina Bohne als neue Geschäftsführerin unseres Vereins!Herzlich willkommen, liebe Anna – schön, dass du an Bord bist!
Auch der Ausblick auf die Aktivitäten 2025 durfte nicht fehlen. So stehen unter anderem das SLT in Radegast (13.–15.06.2025) sowie die Landesversammlung der NLJ in Verden (05.–07.12.2025) auf dem Programm.
Wir danken Euch für Eure Verbundenheit mit Ghana e. V. – gemeinsam können wir auch 2025 wieder viel bewirken!
Hier findet ihr unsere Präsentation unserer 10-tägigen Reise nach Ghana.
Ghana Reise-Bericht vom 08.11.2024
Der Verein zur Unterstützung der Rural Youth Association Ghana e.V. war vom 27.10. bis 8.11. für 12 Tage in Ghana.
Die Vorstandsmitglieder Luka Backhus und Jantje Berger wurden unterstützt von Erja Söhl, Hendrik Grafelmann und Arne Reinink.
Fünf Tage waren wir vor Ort in unserem Ausbildungszentrum Youth City in Wenchi.
Die restliche Zeit machten wir eine kleine Rundreise, um Land und Leute kennenzulernen. Von der Hauptstadt Accra zum Ausbildungszentrum Youth City und dann durch die Großstadt Kumasi, den Kakum National Park zur Küste nach Elmina und Cape Coast mit einigen beeindruckenden und erlebnisreichen Stopps.
Unsere Hauptaufgabe war der Besuch unseres Ausbildungszentrums, in dem ca. 50% der derzeit 35 Azubis körperlich beeinträchtigt sind, die dort eine handwerkliche Ausbildung absolvieren und auch eine schulische Grundausbildung erhalten, so dass sie später ihren Lebensunterhalt selbst bewältigen können. Wir konnten unsere langjährige Koordinatorin Theresa Nyarko-Fofie, die seit Vereinsgründung 1988 mit großem persönlichem Einsatz die Projekte vor Ort voranbringt, persönlich kennenlernen.
Sie ist ehemalige Parlamentsabgeordnete, die uns in vielfältige Anschubprojekte ihres Vereins im ländlichen Raum hat blicken lassen.
Definitiv ein Lebenswerk was seines Gleichen sucht, da die ghanaische Ruyal Youth Association unzähligen Menschen eine Bleibe- und Existenzperspektive in ihrer Heimat im ländlichen Raum gegeben hat. Von Brunnenbohrungen in den Anfangsjahren, Kleinkrediten zur Existenzgründung und insbesondere die Unterstützung von körperlich beeinträchtigten Menschen, die es in Ghana noch deutlich mehr als bei uns gibt.
Unser Vereinsmotto ‘Hilfe zur Selbsthilfe’ durften wir dort alle zum ersten Mal hautnah kennenlernen.
Unser Ausbildungszentrum hat verschiedene Werkstätten von Schneiderei, Tischlerei, Autowerkstatt, Restaurant mit Catering und Verkauf der gefertigten Produkte.
Es hat richtig Spaß gemacht die jungen Menschen dort kennenzulernen, mit denen wir in ihrer Amtssprache Englisch sehr gut kommunizieren konnten und nun auch einige Kontakte per WhatsApp haben.
Der Nachfolger von Theresa und Leiter der Schneiderei, Koffi Henry, hat uns mit seinem Team noch jeweils ein neues farbenfrohes Outfit geschneidert, welche wir gern präsentieren.
In verschiedene Bereiche soll nun nach unserer Bestandsaufnahme neu investiert werden.
15 neue Nähmaschinen á 300€, ein neues Transport-Tricycle für ca. 2500€, drei bezahlte Lehrer für Zeichensprache, Schreiben, Rechnen (je ca. 50€ im Monat),
ein neuer Schaltkasten und diverse kleinere Anschaffungen vor Ort.
Zeitnah soll es ebenfalls losgehen mit dem Bau des ersten von drei Gebäuden die für die Erweiterung der Werkstätten des Ausbildungszentrums und Unterkunft auswärtiger Schüler und Lehrer geplant sind.
Westafrika ist ein Erlebnis. An das Klima und Essen kann man sich gewöhnen. Manchmal macht es einen aber auch fertig 😁 Von Afrikanischer Fröhlichkeit und Gelassenheit können wir uns hier noch einiges abschauen.
Einige der Highlights waren die vielfältige, grüne Landschaft, das bunte Treiben am Straßenrand und auf den Märkten sowie die besondere Lebensfreude der Menschen.
Wir freuen uns schon auf der nächsten Landesversammlung und dem Sommerlandjugendtag (13.-15. Juni 2025 in Radegast) von unseren Erlebnissen und Begegnungen berichten zu können!
Bei den Veranstaltungen werden wir den Teilnehmern wieder reichlich Verpflegung anbieten können, wo die Gewinne wieder zu 100% in die Projekte nach Ghana fließen 😉
Mehr Infos erhaltet ihr auf unserem Instagram Kanal Ghana.ev und unter www.ghana-ev.com!
Wir freuen uns über jede Spende und jedes Fördermitglied!
…dass der Ghana e.V. bereits am 5. Juli 1988 offiziell gegründet wurde?
Erste Überlegungen dazu wurden aber bereits 1986 während der Landesversammlung der NLJ angestellt, da das Thema der Landesversammlung damals „Dritte Welt, zwei Drittel der Welt“ war.
…dass in Afrika körperlich beeinträchtigte Menschen ausgegrenzt, versteckt und teilweise sogar von ihrer eigenen Familie verstoßen werden?
Wir bieten ihnen in unserem Ausbildungszentrum eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.